Inhalt
Aktivurlaub für Senioren: Wandern und Radeln in Bad Tölz
Die Freude an der Bewegung kennt prinzipiell keine Altersgrenze. Entscheidend sind die persönliche Kondition, Motivation und Kraft. Interessenverbände und offizielle Stellen machen bereits seit einigen Jahren eine gestiegene Nachfrage für „bewegte Entspannung“ und Aktivurlaub für Senioren aus.
Der aktive Erholungsurlaub wird von der älteren Generation besonders gern als sommerlicher Kurzurlaub in Deutschland gestaltet. Die Deutsche Seniorenliga e.V. hat schon vor längerer Zeit festgestellt, dass viele über 60-Jährige weniger an Kurkonzerten und Folkloreabenden, sondern zunehmend an Bewegung in der Natur interessiert sind.

Senioren wollen mehr …
Dieser Trend wird auch in zahlreichen Umfragen bestätigt. „Die älteren Generationen sind im Aufbruch. Sie sind vitaler, gesünder, engagierter und selbstbewusster“, schreibt das Seniorenportal. Ganz anders als früher sieht die ältere Generation von heute die zweite Lebenshälfte als Herausforderung.
Den neuen Lebensabschnitt nach den zahlreichen Jahren im Berufsleben gestalten sie bewusster und realistischer. Sie widmen sich außerdem verstärkt der Gesundheitsprävention und betätigen sich beim Sport oder als ehrenamtliche Helfer in einem Verein. Und sie nutzen zunehmend neue Informations- und Kommunikationstechnologien. Zum einem, um sich zu informieren. Zum anderen, um gezielt nach Aktivurlaub für Senioren zu suchen nach deren Wünschen.
Wandern ist nach wie vor Nummer eins im Aktivurlaub für Senioren
Schon seit einigen Jahrzehnten wandern ältere Menschen häufiger als Jüngere. Auch zeigen sie im Durchschnitt ein größeres Interesse an Kultur und Geschichte eines Urlaubslandes. Dem veränderten Selbstverständnis der Älteren entspricht die Begeisterung für das Reiseziel Deutschland. Insbesondere weil es mit seinen Wäldern, Bergen, Seen sowie dem Meereszugang zu einem bewegten Urlaub inspiriert.
Zur Freude dieser Urlaubergruppe betreuen und pflegen die deutschen Gebirgs- und Wandervereine nahezu 200.000 Kilometer Wanderwege. Von der Ostsee bis zum Tölzer Land. Die abwechslungsreichen Wanderstrecken südlich von München bieten zumeist eine hohe Wegqualität. Ob flache Ebenen, hügelige Strecken oder leichte Bergtouren – für jeden etwas dabei.
Ebenfalls beliebt für einen Aktivurlaub für Senioren ist das Radfahren
Im internationalen Vergleich liegt Deutschland mit attraktiven Rad-Routen, ausgezeichnetem Informationsmaterial und fahrradfreundlichen Hotels ganz weit vorn. Vor allem das Tölzer Land ist bekannt für seine „Gastgeber mit Herz für Radler“. Auch das Posthotel Kolberbräu gehört zu den fahrradfreundlichen Hotels in Bad Tölz, die mit dem Qualitätssiegel der ADFC Plakette „Bett & Bike“ gekennzeichnet sind.
Doch nicht nur zu Lande sind begeisterte Aktivurlauber der älteren Generation mit Freude und Entdeckergeist unterwegs. Auch Segler, Paddler, Kanu-Wanderer, Surfer und Schwimmer finden in den verschiedenen Seen- und Flusslandschaften südlich von München, in der traumhaft schönen Bergwelt der bayerischen Voralpen zahlreiche wundervolle Gelegenheiten sich bei einem Aktivurlaub für Senioren fit zu halten. Viele profitieren zudem gesundheitlich vom besonderen Heilklima der Region und wissen die vielen Gesundheitsangebote im Tölzer Land zu schätzen.
Haben Sie Lust darauf bekommen, bei einem Aktivurlaub für Senioren den Charme der Region rund um Bad Tölz kennenzulernen?

Dann begrüßen und verwöhnen wir Sie gern bei uns im Hotel im Herzen von Bad Tölz. Besonders beliebt sind unsere Arrangements, die Sie auf unserer Website finden. Natürlich beraten wir Sie auch telefonisch unter 08041/7688-0 oder per E-Mail an info@kolberbraeu.de.
2 Antworten
[…] Sie auch unsere anderen Beiträge zum Thema Wandern: z.B. zum Blomberg, zum Brauneck, Wandern für Senioren oder leichte Wanderungen rund um Bad […]
[…] wenn Sie gleich mit Ihrer Wanderplanung loslegen wollen, lesen Sie doch unsere Beiträge zum Wandern für Senioren, zu leichten Touren um Bad Tölz oder zu Klettertouren in der […]