Veranstaltungen Bad Tölz: Frühling & Ostern 2019

Veranstaltungen Bad Tölz und seine Umgebung im Frühling

Südlich von München zwischen Isar und Loisach befindet sich das beliebte Tölzer Land und mittendrin die Stadt Bad Tölz. Die Region ist durch Erholung, Sport und Kultur geprägt, denn es gibt zahlreiche Seen, Berge, Klöster, Museen, Kirchen und traditionelle kleine Städtchen und Dörfer zu besuchen. Bad Tölz ist genauso, wie man sich ein „Bilderbuch Bayern“ vorstellt – idyllisch und mit einer eindrucksvollen Voralpen-Landschaft. Wir zeigen heute was man alles Frühling und Ostern 2019 dort erleben kann mitsamt einer Übersicht über die Veranstaltungen Bad Tölz!

Bad Tölz Sehenswürdigkeiten & Erholung

Zu den berühmtesten Bad Tölz Sehenswürdigkeiten gehört die historische Marktstraße, die sich durch zahlreiche bunte Häuserfassaden und ein reges Treiben auszeichnet. Außerdem sollte man das Tölzer Stadtmuseum besuchen, in dem die Geschichte des Tölzer Landes ausgiebig betrachtet und präsentiert wird.

Wer sich eher für die Kunst interessiert, sollte dem Franz-Marc-Museum einen Besuch abstatten. Das Museum befindet sich in Kochel am See und dort sind über 150 Werke des berühmten Malers ausgestellt – also eine der besten Bad Tölz Sehenswürdigkeiten. Zudem befinden sich viele Dokumente und persönliche Gegenstände von Franz Marc im Museum, die einem das Alltagstreiben des Malers und seine Lebensgeschichte näher bringen.

Die Region ist neben den Bad Tölz Sehenswürdigkeiten auch eine Kräuter-Erlebnis-Region zum Entspannen und Wohlfühlen. Der so genannte „Löwenzahnfrühling“ fängt in Tölz an, sobald der erste Löwenzahn erblüht, denn dieser leitet die Hauptsaison der Kräuter-Region ein. Der Kräuter-Erlebnis-Park in Bad Heilbrunn ist eine der Bad Tölz Sehenswürdigkeiten, die man als Kräuterkundiger besuchen muss. Außerdem gibt es viele Kräuterhöfe, Wildkräuterführungen und Hoffeste in der Region.

Bad Tölz Sehenswürdigkeiten für Familien und Kinder

Falls Sie mit Ihren Kindern unterwegs sind, sollten Sie mit ihnen in das Wikingerdorf „Flake“ am Walchensee fahren. Das Wikingerdorf ist beeindruckend nachgebaut und war zudem Kulisse für den Film „Wickie und die starken Männer“ von Michael „Bully“ Herbig. Alternativ können Sie auch den Märchenwald in Wolftratshausen besuchen. Hier können die Kinder auf ca. 40.000 Quadratmetern Märchenfiguren anschauen, auf Spielplätzen spielen oder mit Fahrgeschäften fahren. Der Saisonbeginn 2019 ist am 13. April 2019. Dies ist der erste geöffnete Tag im Jahr 2019.

Veranstaltungen Bad Tölz im Frühling

Einen neuen Veranstalter hat seit diesem Jahr der Ostermarkt. Das Referat für Stadtmarketing, Tourismus- und Wirtschaftsförderung sorgt nun für ein frühlingshaftes und kunstvolles Ambiente. Hier finden Sie zum Beispiel handbemalte und kunstvoll verzierte Ostereier, diverses Kunsthandwerk und neu im Einsatz eine Handwerkerhütte. Sie fungiert in der Zeit des Ostermarktes als „Hasenstubn“ und wird somit zu einem erlebnispädagogischen Treffpunkt für alle die sich für heimische Kräuter und Naturprodukte aus der Region interessieren. Termin: Der Tölzer Ostermarkt lockt dieses Jahr vom 12. – 22. April 2019 in die historische Tölzer Marktstraße. Zudem ist am Palmsonntag verkaufsoffener Sonntag – und die Gastronomie hält für Sie einige Überraschungen und tolle Angebote bereit!

Der Markt ist täglich von 11 – 18 Uhr geöffnet, an Karfreitag bleiben die Hütten geschlossen.

Liebhaber von Keramik werden am Samstag den 27.04.2019 und Sonntag den 28.04.2019 auf dem Töpfermarkt auf Ihre Kosten kommen. Dort findet man wunderbare Sachen –  Handgefertigte Schüsseln, Töpfe, Tassen, Produkte aus „gebrannter Erde“ und vieles vieles mehr!

Das 5. Tölzer Knabenchor-Festival findet am Donnerstag, 30. Mai und Freitag, 31. Mai 2019 – als öffentliche Platzkonzerte – in der Marktstraße statt. Dort treffen sich die Sängerknaben und treten auf diversen Veranstaltungen und Kirchen auf. Für Sie bedeutet das musikalischer Genuss auf höchstem Niveau. Hier finden Sie mehr darüber.

Wenn Sie Lust bekommen haben, auf solch ein vielfältiges Urlaubsprogramm, dann buchen Sie jetzt Ihren Kurzurlaub bei uns im Posthotel Kolberbräu!

Share this:

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert