Bei uns in Bad Tölz, dass zum bayrischen Voralpenland gehört, wird Weihnachten noch meist ganz traditionell und mit viel Brauchtum gefeiert. Am 24.Dezember gehen die Menschen in die örtliche Christmette (meist in Trachtenkleidung). Zuhause singen sie zusammen und machen Musik. Des Weiteren gibt es dann Geschenke welche die Kinder unter dem Tannenbaum auspacken. Zum Abendessen gibt es vielerorts Würstel und Kartoffelsalat . Am 25. & 26. Dezember geht es dann nicht mehr so bescheiden zu. Da locken Gans, Ente und viele andere Leckereien, die gerne auch in den bayrischen Wirtshäusern zu sich genommen werden.
Weihnachten früher
Das Weihnachtsfest so wie es ganz früher war – danach sehnen sich so einige zurück. Ohne Shopping-Stress, Adventsfeier-Marathonläufe und Plätzchen-Backen im Massenverfahren. Schon gewusst? Bis zum 5. Jahrhundert war Weihnachten sowieso ein ganz schlichtes Fest. Erst ab diesem Zeitpunkt entwickelten sich Brauchtum wie Weihnachtslieder, Krippenverehrung, festliche Dekoration und vieles mehr.
Wir vom Posthotel Kolberbräu wünschen all unseren Gästen ein friedliches und geruhsames Weihnachtsfest mitsamt den dazu gehörigen Feiertagen. Genießen Sie die Zeit!